Freitag, 22. März 2024

Birkenhördter Osterbrunnen

eine alte Tradition wird lebendig gehalten

Schon von Weitem sind dunkelgrüne Tannenzweige zu erkennen, die in einem hohen Bogen über den Brunnen vor dem Birkenhördter Michaelsheim aufgestellt wurden. An vier Strängen sind auf dem dichten Grün viele Ostereier angebracht, die von einem Kreuz in der Mitte zusammengehalten werden.

Die Frauen der kfd St. Gallus Birkenhördt haben auch dieses Jahr wieder die Osterkrone gestaltet. Der geschmückte Brunnen ist auch an diesem Osterfest wieder ein Zeichen der Dankbarkeit für Jesus Christus: Das Grün der Zweige ist ein Symbol für das Leben. Das Wasser steht für die Taufe und die damit verbundene Hoffnung auf die Auferstehung. Und die Ostereier sind ein Sinnbild für Fruchtbarkeit und neues Leben. All das schenkt uns Jesus Christus, dessen Leiden, Tod und Auferstehung wir in den nahenden Kar- und Ostertagen feiern.

Vergelts Gott all den Frauen und Männern aus Birkenhördt, die uns mit der Gestaltung des Osterbrunnens daran erinnern!