72-Stunden-Aktion
Donnerstag
Die 72-Stunden-Aktion ist gestartet. Pünktlich um 17.07 Uhr begann die 72-Stunden-Aktion mit einer Auftaktveranstaltung in Landau. Hier erfuhren unsere Messdienerinnen und Messdiener ihre Aufgabe für die kommenden 72 Stunden.
Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei vom 18. bis 21. April in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Dieses Motto ist der Ausgangspunkt aller Aktivitäten rund um die Aktion. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“.
Das Projekt
Die Kinder der Kita St. Martin Bad Bergzabernfreuen sich schon seit langem auf eine Verschönerung ihres Außengeländes. Die Aufgabe für unsere Messdienerinnen und Messdiener besteht darin, in 72 Stunden Hochbeete zu bauen, Obstbäume zu pflanzen, Sitzbänken einen neuen Anstrich zu verpassen, das Kneippbecken zu reinigen und vieles mehr.
Freitag
Heute haben unsere Messdienerinnen und Messdiener schwer geschuftet. Nach dem Materialeinkauf, wurden die Bänke und Tische abgeschliffen und neu gestrichen, Gestrüpp entfernt, Vogelhäuser aufgehübscht, Löcher gegraben für die Obstbäume und ein riesiger Baumstumpf unter großer Anstrengung und mit tatkräftiger Unterstützung entfernt. Am Abend gab es für alle Messdienerinnen und Messdiener ein leckeres Abendessen. Den ganzen Tag über hat es geregnet, doch unsere Messdienerinnen und Messdiener haben dem Regen getrotzt, um in 72 Stunden das Außengelände der Kita St. Martin zu verschönern.
Unsere Messdienerinnen und Messdiener
Samstag
Heute weiter fleißig gearbeitet. Das große Loch wurde verfüllt und planiert, aus dem alten Baumstumpf wurden Sitzgelegenheiten für die Kinder gebaut, Bäume und Streucher sind jetzt wieder frisch geschnitten, neuer Kräuter und Blumen und vor allem Gemüse wurde gepflanzt. Die Kinder der Kita können bald Tomaten, Paprika, Salat, Kohlrabi und Radieschen beim Wachsen beobachten und im Herbst ernten. Auch Obstbäume wurden gepflanzt.
Die Messdienerinnen und Messdiene haben heute auch die Außenwand des Kneippbeckens aufgefrischt, Risse verfügt, Mosaike erneuert und neu bemalt.
Sonntag
Endspurt! All sei die Aufgabe nicht schon eine große Herausforderung gewesen, die in 72 Stunden bewältigt werden musste, hat das regnerische und kalte Wetter den Messdienerinnen und Messdiener einiges abverlangt. Dennoch, war die Stimmung während er gesamten Aktion super, die mit dem Sonntagsgottesdienst in Bad Bergzabern endete
„Uns schickt der Himmel“ war das Motto der 72-Stunden-Aktion 2024.Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben aufgezeigt, wie sie von ihrem Glauben an Jesus Christus motiviert ein Stück Himmel auf Erden spürbar machten.