Eucharistiefeier
Die Feier der heiligen Eucharistie ist Dreh- und Angelpunkt des Lebens als Christin und Christ, denn hierin ereignet sich eine Höchtform an Begegnung mit Jesus Christus selbst. Er ist das Haupt der um ihn versammelten gottesdienstlichen Gemeinschaft. Das einmalige Opfer am Kreuz wird neu gegenwärtig. Die Gottesdienstgemeinde hört auf das Wort Gottes, begegnet Jesus in der frohen Botschaft des Evangeliums und in den Gestalten von Brot und Wein, in denen sich Jesus in seinem Leib und Blut uns Menschen schenkt.
Das 2. Vatikanische Konzil (1962-1965) betont, dass die Teilnahme an der Eucharistiefeier Quelle und Höhepunkt des christlichen Lebens ist. In dem Dokument über die Kirche (LG 11) wird verdeutlicht: „Aus der Begegnung mit dem auferstandenen Herrn in der Liturgie schöpfen die Glaubenden Kraft zu einem neuen hoffnungsvollen Leben und zur Gestaltung einer vom Geist Gottes geprägten Welt.“
Unser Wunsch ist es, dass die Pfarrei in ihrer Gemeinschaft mit dem dreifaltigen Gott und untereinander gestärkt wird und dadurch getragen den Weg in die Zukunft geht.
Die Feier der Eucharistie ist wie der Herzschlag der Kirche
In der Pfarrei Heilige Edith Stein bemühen wir uns, den Bedrüfnisser der Gläubigen nach einer Euchairstiefeier "vor Ort" so weit wie möglich entgegenzukommen. Die Gottesdienste an den Wochentagen finden ihren Höhepunkt in der sonntäglichen Eucharistiefeier: Momentan werden am Wochenende sechs Eucharistiefeiern angeboten. Der Hauptgottesdienst wird jeden Sonntag um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin Bad Bergzabern gefeiert. Eine aktuelle Übersicht zu den Gottesdiensten finden Sie im Pfarrblatt.